Das Anne Frank Haus verfügt über eine Reihe von detaillierten Einlassrichtlinien, um einen reibungslosen und organisierten Besuch zu ermöglichen. Die Kenntnis dieser Richtlinien in Bezug auf Eintrittskarten, Einlasszeiten, altersabhängigen Zugang und Bestimmungen für Behinderte hilft den Besuchern, ihren Besuch effektiv zu planen.
Um die Originalgegenstände zu schützen und eine respektvolle Umgebung für alle Besucher zu gewährleisten, ist das Fotografieren im Anne Frank Haus nicht gestattet. Diese Regelung trägt dazu bei, die ausgestellten historischen Gegenstände zu erhalten und Störungen zu minimieren. Die Besucher werden gebeten, sich während ihres Besuchs an diese Regel zu halten.
Aus Gründen der Sicherheit und der Erhaltung der historischen Artefakte des Museums sind bestimmte Gegenstände im Anne Frank Haus verboten. Zu den verbotenen Gegenständen gehören große Taschen, Rucksäcke, Koffer und scharfe Gegenstände. Besucher werden gebeten, die kostenlose Garderobe am Museumseingang zu nutzen, um Mäntel, Schirme und kleine Taschen abzulegen. Bitte beachten Sie, dass nur kleine Taschen, die nicht größer als ein A4-Blatt sind, in das Museum mitgenommen werden dürfen. Größere Gepäckstücke sollten Sie in Ihrer Unterkunft deponieren oder in den dafür vorgesehenen Einrichtungen aufbewahren, z. B. beim "Drop & Go"-Service am Amsterdamer Hauptbahnhof.
Große Taschen und Rucksäcke sind im Anne Frank Haus nicht erlaubt, um die Sicherheit der Ausstellungsstücke und den Komfort aller Besucher zu gewährleisten. Es gibt sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten, wo die Gäste ihre Sachen vor dem Betreten des Museums lassen können.
Es gibt keine förmliche Kleiderordnung, aber die Besucher werden gebeten, sich respektvoll zu kleiden und dabei die historische und kulturelle Bedeutung des Anne Frank Hauses zu berücksichtigen. Bequeme Kleidung und Schuhe werden empfohlen, um einen angenehmen Besuch des Museums und seiner bewegenden Exponate zu gewährleisten.